YACHTFUNK

  • Start
  • Recent Posts
  • Company
  • Where&When
  • Online Logbuch
  • Our offers
    • Support
  • Web Receive
  • Products
  • Downloads
  • FAQs
  • References
  • Contact

DR-7800

Der DR-7800 wurde optimal auf das neue Highend-Übertragungsverfahren PACTOR-4 zugeschnitten und bietet mit diesem unübertroffen schnelle und robuste Datenübertragung via Kurzwelle: E-Mail fast wie von zuhause – von jedem Punkt der Erde. Der DR-7800 ist softwarekompatibel zum PTC-II, so dass bestehende Software (AirMail, RMS Express, Alpha, usw.) für PACTOR weiterverwendet werden kann. Das elegante Design, das hervorragend ablesbare und informative OLED-Display sowie die einfache Upgrade-Möglichkeit (kostenlose Updates!) runden das Konzept des modernsten Kurzwellenmodems aus dem Hause SCS ab.
Technische Daten
PACTOR-4
Datendurchsatz: Maximal 5512 bps ohne Kompression, ca. 10500 bps mit PMC bei Text. Dieser Durchsatz wird bei ca. +16 dB @ 4 kHz im AWGN-Kanal erreicht. Unter üblichen Kanalbedingungen 1,5 – 3 mal schneller als PACTOR-3
Kompatibilität: Strikt abwärtskompatibel zu PACTOR-1/-2/-3, automatische Aushandlung beim Verbindungsaufbau. Spürbar verbesserte Empfangsleistung bei PACTOR-2 und PACTOR-3
ARQ-Protokoll: Synchron, ähnlich zu PACTOR-3, jedoch 10 statt 6 Speedlevel („Waveforms“) und schnellere Umschaltung, Bandbreite immer kleiner 2400 Hz
Kanal-Entzerrung: Iterativer adaptiver Equalizer bei den kohärenten Speedleveln (5-10), RAKE-Receiver mit Maximum Ratio Combining bei den gespreizten Speedleveln (2-4) Echtzeit-Multitasking-Betriebssystem
DR-7800
Betriebsarten: PACTOR-1, PACTOR-2, PACTOR-3, PACTOR-4, Wetter-Fax (Empfang), GPS-Decoder
Prozessor: Quadcore-DSP von Freescale, 6400 MIPS, 64 Bit
Anschlüsse: USB, (opt.: Bluetooth, Ethernet, USB-Master), GPS (RS232- und TTL), 2 x Funkgeräte-Audio/PTT („Main“, „Aux“, PTC-II-kompatibel oder symmetrisch konfigurierbar, opt. Dualport-Betrieb), 1 x Funkgeräte-Fernsteuerung (alle gängigen Transceiver-Typen), Mikrofoneingang, Lautsprecherausgang (2 W)
Audio-Pegel / Impedanzen: Eingänge: max. 5,5 V p-p, 15 kΩ, Ausgänge: max. 9 V p-p, 300 Ω
Anzeige: 256 x 64 Pixel, OLED, blau, hoher Kontrast, sehr gute Ablesbarkeit, keine Blickwinkelabhängigkeit, Anzeige von Spektraldarstellungen und vielem anderen mehr
Stromversorgung: 10…28 V, 400 mA (max. bei 10 V Eingangsspannung)
Gewicht / Abmessungen: 770 g, 172 x 43 x 205 mm (Breite x Höhe x Tiefe)

Filed Under: Pactor Modem’s

Where&When

Where&When propagation tool

The contact between ships doesn't work every day and night. This is based on many different factors. Where&When calculates, at which frequency and at what time the connection among each other is possible. » read more

Customer Feedback:

Mit der von Ihnen gelieferten und installierten IC-78/mail-Anlage sind wir sehr zufrieden. Vor allem im Pazifik mit den vielen deutsch- und englischsprachigen informativen Funkrunden ist die KW-Anlage inzwischen ein praktisch unverzichtbares Ausrüstungsteil geworden. Der berühmte „Contadora-Günter“ hat uns mehrfach bestätigt, dass wir von der Signalstärke und Lesbarkeit von allen beteiligten Booten (mit) am besten „rüber kommen“ – und das bis zu den nördlichen Cookinseln und Samoa, das heißt auf eine Distanz von gut 5.000 Seemeilen! Ihnen nochmals besten Dank für die perfekte Installation.

- S/Y Alumni

Vielen, Vielen Dank für die tolle Unterstützung bei der Auswahl und der Montage der Geräte sowie des sehr positiven Services nach der Montage und dem mittlerweile zweijährigen Betrieb. Die Anlage kommt auf jeden Fall auch mit auf das neue Schiff! Würde mir wünschen das es mehr Unternehmen mit einer derartiger Hilfestellung gibt.

- Hans Peter

When our Iridium phone started failing we switched with you to Sailmail to send and receive email anywhere via our SSB radio IC-M801e and the Pactor 3 modem. We have now given away all of our Iridium equipment.

- S/V Casimo

Wir haben schon sehr oft von Ihnen in der Karibik gehört, das Sie als Profi in diesem Bereich unter den Seglern bekannt sind und man von Ihnen Unterstützung in schwierigen Fällen bekommt. Durch online Zugriff auf unsere Anlage konnten Sie Software Einstellungen im Vorfeld schon ergänzen. Die von Ihnen zugesandte richtige Steuerkabel brachten dann auch den gewünschten Erfolg. Für mich ist es absolut unverständlich, das man mir nicht das richtige Kabel von der Werft eingebaut habt. Auch eine Einweisung in das System habe ich nie bekommen. Ich habe mir alles selbst angeeignet aber um das System richtig zu nutzen, fehlten doch so einige Feinheiten. Ich danke Ihnen nochmals für die Einweisung. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen.

- Roland

Die SSB-Anlage hat 1a funktioniert. Wir habensogar ein Lob von Contadora-Günther bekommen. Wir haben ihn aus dem Hafen(also unter erschwerten Bedindungen) in St. Lucia angefunkt und er war total begeistert, wie klar er uns hören konnte.

- Birgit Mester

Social Media

Contact

Jörg Drexhagen
Bosfeld 14
33378 Rheda Wiedenbrück
Germany
Mobil: +49 (0)171 345 70 70
E-Mail: joerg@yachtfunk.com

© 2019 YACHTFUNK · Imprint