Eingebautes DSC Klasse E für nicht Solas regulierte Schiffe
Das Gerät hat keine CE-Zulassung und ist nur für den Export.
22 cm × 11 cm × 8,5 cm großes Bedienteil
Gut ablesbares Punktmatrix-LC-Display
Digitale Signalverarbeitung
150 W (PEP) Sendeleistung
Automatic antenna tuning with optional AT-140 or AT-141
– exclusiv by Yachtfunk.com with selectable Speechprocessor for real 150 Watt Output!
IC-M801E Lieferumfang:
Separationskabel (5m)
externer Lautsprecher
Handapparat
Montagezubehör (-bügel) zum Auf-/Unterbau
Stromversorgungskabel
GPS-Stecker
Ersatzsicherungen
IC-M801E Zubehörliste:
AT-141 – Automatischer Antennentuner zur Anpassung von Langdrahtantennen
an das Funkgerät bei geringer Einfügedämpfung
HM-138 – Handmikrofon
HS-98 – Handapparat
MB-75 – Montagesatz zum Einbau des Bedienteils oder des Lautsprechers in einer
Instrumententafel
MB-103 – Montagekit zur einfachen Befestigung und Entfernung der Haupteinheit
des IC-M801E (rostfreie Ausführung)
OPC-1465 – Abgeschirmtes Steuerkabel (10m) zum AT-141, schützt das Funkgerät
vor HF-Rückwirkungen
OPC-1575 – Separationskabel (10m) zum Anschluss des Bedienteils an die Haupteinheit
OPC-1610 – Lautsprecherverlängerungskabel (5m)
SP-24E – Externer Lautsprecher, nicht wasserdicht
Vorgangsnummer der Bundesnetzagentur: 7619901